Kategorien
Uncategorized

Acht neue Streitschlichter:innen im Einsatz 

Zu unserer großen Freude haben sich in diesem Schuljahr acht Schülerinnen und Schüler der achten Klasse dem Streitschlichter-Team angeschlossen. Nach intensiver theoretischer und praktischer Vorbereitung sind sie nun offiziell im Einsatz – und haben in den Pausen bereits verschiedene Konflikte erfolgreich gelöst. 

Konflikte gehören zum Alltag – auch in der Schule. Wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet darüber, ob sie zu dauerhaften Problemen führen oder ob sie zu Chancen für Wachstum und Gemeinschaft werden. Genau hier setzt unser Streitschlichter-Programm an, das wir auch in diesem Schuljahr mit Freude fortführen. 

Konflikte fair lösen – Verantwortung übernehmen 

Mithilfe unseres Streitschlichter-Programms sollen unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Konflikte selbstständig, respektvoll und friedlich zu lösen. Dafür werden ausgewählte Jugendliche zu Streitschlichter:innen ausgebildet. Sie übernehmen Verantwortung für das soziale Miteinander und helfen ihren Mitschüler:innen, Spannungen durch Mediation zu klären. 

Dabei werden sie nicht allein gelassen: Lehrkräfte und unsere Psycholog:innen, die sich nach dem deutschen Programm Streitschlichtung an Schulen weitergebildet haben, begleiten und unterstützen die Ausbildung intensiv. 

Friedensarbeit beginnt schon in der Grundschule 

Auch in unserer Grundschule übernehmen sieben engagierte Schüler:innen als Streitschlichter:innen Verantwortung für ein respektvolles Miteinander. Mit viel Einfühlungsvermögen hören sie ihren Mitschüler:innen zu, bleiben neutral und helfen dabei, Konflikte mit Hilfe der Friedensbrücke friedlich zu lösen. 
Wie die älteren Schüler:innen werden auch sie sowohl theoretisch als auch praktisch geschult und lernen, in einer altersgerechten Sprache den Mediationsprozess zu begleiten. So entsteht schon früh ein Bewusstsein dafür, dass Zuhören, Empathie und Verständnis die Grundlage für Gemeinschaft und Zusammenhalt sind. 

Ein starkes Team für den Schulalltag 

Das Streitschlichter-Programm vermittelt zentrale Werte: Verantwortung übernehmen, zuhören, Verständnis zeigen, gemeinsam Lösungen finden. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im schulischen Umfeld wichtig, sondern begleiten die Jugendlichen ein Leben lang. 

Auch für das nächste Jahr suchen wir Schüler:innen der achten Klasse, die sich zu Streitschlichter:innen ausbilden lassen möchten und ihren Mitschüler:innen helfen wollen, ihre Konflikte friedlich zu lösen. Bei Interesse könnt ihr euch an das Ausbilderteam, bestehend aus Crista Gavarrete, Ana Lis Salazar, Carlos del Cid, Benedetta Niedermann oder an die Schulpsychologen wenden: 
📧 mediadores@dsguatemala.edu.gt