Kategorien
Uncategorized

Finale Jugend Präsentiert

Am 31. Oktober fand das große Finale des Wettbewerbs Jugend Präsentiert-DSG 2023 statt. Es ist das erste Mal, dass diese Veranstaltung an unserer Schule stattgefunden hat. 👩‍🏫🧑‍🏫
Im Finale traten die 6 besten Präsentationen der ersten Runde vor einer Jury an. Der dritte Platz ging an Valeria Castro und Sofia Sierra (8C) mit dem Thema „Medizinalpflanzen“🥉, der zweite Platz an Francisco Aguilar und Valeria Morales (8a) mit dem Thema „Biolumineszenz“ 🥈 und unsere Gewinner waren Mariana Soto und Anitza Proesamer (8a) mit dem Thema „Zwillingsgeburten“. 🥇
Einen Preis gab es auch für „Biolumineszenz“ unter Beifall des Publikums, der Acht- und Siebtklässler, die sich damit bereits auf die nächste Ausgabe des Jugend Präsentiert-DSG vorbereiten konnten. 🎖
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Erfolg für die zukünftigen Teilnehmer! 👏
 

Kategorien
Uncategorized

Alumni – Treffen

Am Samstag, den 7. Oktober fand unser zweites Alumni – Treffen in der Schule statt. Diese Treffen ist ein Tag der offenen Tür für alle ehemaligen Schüler und ihre Partner, an dem sie sich mit ihren Mitschülern, einigen Lehrern und dem Ort wiedervereinigen, der ihre Schule war und immer sein wird. Es gab Touren durch die Einrichtungen – es gibt immer einen Ort, der sich verändert hat, oder ein besonders zu erinnernden Ort. Es fehlten nicht die musikalische Auffürungen von Bands, die aus ehemaligen Schülern bestehen. Von den improvisierten Sportspielen war das Volleyballspiel das beliebteste. Wir bereiten schon jetzt mit großer Vorfreude das Treffen für das nächste Jahr vor, damit wir jedes Jahr mehr werden. 

Kategorien
Uncategorized

Jugend Präsentiert

Jugend Präsentiert ist ein internationaler Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler dazu anregt, ihre Fähigkeiten zur Vorbereitung und Präsentation eines mündlichen Vortrags zu verbessern. Zum ersten Mal hat die DSG einen Workshop für Achtklässler organisiert, der aus vier Arbeitsmodulen besteht, in denen sie ihre Präsentationsfähigkeiten erweitern und anwenden. Dieser erste interne Wettbewerb findet im September statt und das große Finale im Oktober, an dem auch die Siebtklässler teilnehmen.

Viel Freude und Erfolg!

Kategorien
Uncategorized

Internationales Preisträgerprogramm PAD

Im Februar 2023 erhielten wir über die deutsche Botschaft die Ausschreibung des „Internationalem Preisträgerprogramms 2023“ des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD), einer Abteilung des Sekretariats der Kultusministerkonferenz (KMK). Ein Stipendium für 260 Schülerinnen und Schüler aus 83 Ländern für eine 4-wöchige Reise nach Deutschland in internationalen Gruppen.

Die Schule wählte zwei Schüler mit hervorragenden Noten in DSDI und ZKA aus und reichte ihre Bewerbung ein. Im Mai kam die großartige Nachricht, dass beide Schüler der Auszeichnung würdig sind.

Im Juli dieses Jahres packten die Elftklässlerinnen der DSG, Jimena Samayoa und Andrea Barahona, ihre Koffer für eine Erfahrung, die sie sich nie hätten vorstellen können und die bereits jetzt einen Wendepunkt in ihrem Leben darstellt. Vier Wochen lang erkundeten sie deutsche Städte, besuchten Museen, nahmen an kulturellen Veranstaltungen teil, lernten etwas über Geschichte und Politik und lebten bei Gastfamilien. Eine großartige Gelegenheit, die es ihnen ermöglichte, mit mehr als 80 jungen Menschen verschiedener Nationalitäten in Kontakt zu treten und nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern auch ihren Wissenshorizont zu erweitern und eine völlig andere Lebenswirklichkeit zu entdecken. Die Reise hinterließ bei ihnen einen unauslöschlichen Eindruck, da sie mit neuen Kulturen, Traditionen und Lebensweisen in Berührung kamen, was sie dazu motivierte, Deutschland für ihr zukünftiges Studium zu wählen. Sie danken der Schule, insbesondere Herrn Frank, und allen, die diese einzigartige Erfahrung möglich gemacht haben. Es ist erstaunlich, wie eine Sprache so viele Menschen aus allen Teilen der Welt vereinen kann.

Kategorien
Uncategorized

Visionbildung und Leitgedanken

Im Rahmen ihres Engagements für Exzellenz hat die Schule am vergangenen Samstag, dem 11. Februar, einen WORKSHOP zum Thema VISIONBILDUNG UND LEITGEDANKEN veranstaltet. An dem Workshop nahmen alle verschiedenen Gruppen der Schule teil: Schüler, Eltern, Lehrer, Vorstand und Verwaltung. Unter der Leitung von Sandra Behsler, Prozessbegleiterin für das Pädagogische Qualitätsmanagement und Regionale Fortbildungen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen sowie Marcel Weitschat, Koordinator für das Pädagogische Qualitätsmanagement an der DSG, und seinem Team, hatten wir einen produktiven Austausch, aus dem viele Ideen und Ziele entstanden sind. Dies ist erst der Anfang. Wir werden weiterhin über alle Aktivitäten berichten, bei denen wir gemeinsam die Zukunft der DSG gestalten werden.

DIE ZUKUNFT BEGINNT MIT UNS!
¡EL FUTURO EMPIEZA CON NOSOTROS

 
Kategorien
Uncategorized

DSD I/22

Im Februar 2023 verliehen wir gemeinsam mit der Fachleiterin für Deutsch Carolin Sinhuber und dem Schulleiter Erwin Gavrilas die DSD I-Diplome an die Zehntklässler, die die Prüfung in der 9. Klasse erfolgreich bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Fotos auf unserer Facebook und Instagram.